Unverzichtbare Werkzeuge für effizientes Netzwerk-Management

19.03.2024  — 
 backupipammonitoringnetboxnetworkautomationsyslogzabbix

Nach ein paar Wochen Abstinenz von LinkedIn, möchte ich nun wieder mit einer Artikelserie starten, die zum Schluss ein möglichst vollständiges Bild der notwendigen Werkzeuge und Schritte für ein effizientes, nachhaltiges und zukunftssicheres Netzwerk-Management zeichnen sollen. Dazu habe ich meine Erfahrungen der letzten Jahre als freiberuflicher Network Architect und technischer Projektleiter in einen großen Topf geworfen und alles zu einer Essenz reduziert. Meiner Ansicht nach lassen sich die notwendigen Werkzeuge, Arbeitsweisen und Techniken auf eine Handvoll reduzieren. Beginnen möchte ich heute mit den Werkzeugen.

Aufgrund meiner Erfahrungen im Bereich Netzwerk in den verschiedensten Institutionen, Ministerien und Industrien - egal ob 20, 200 oder 2000 Netzwerkkomponenten - sind immer die gleichen Kategorien unbedingt notwendig, aber meistens nicht vorhanden:

- Network Monitoring

- Konstantes und automatisiertes Network Discovery

- zentraler Syslog

- zentrales IP-Adressmanagement

- zentrales Assett-Management

- Ein vollständiges Backup aller Netzwerkkomponenten

Diese Werkzeuge müssen in der Kommunikation untereinander möglichst automatisiert sein, um den administrativen Aufwand für Pflege und Aktualisierungen so gering wie möglich zu halten.